Seminar-/Teamleiter-Ausbildung: TT 141
Führen von Teams
Zusammenarbeit und Leistungsbereitschaft stärken
Zielgruppe:
Â
Trainer, Schulungsleiter, Produkttrainer, Technische Berater, Anwendungstechniker, Kundenbetreuer, die ihren Methodenkoffer für eine kreative, spannende und erfolgreiche Teamentwicklung auffüllen wollen.
Â
Was nehmen die Teilnehmer aus dem Seminar mit?
Â
Die Teilnehmer lernen einen modernen, aus der Teamerfolgsforschung für die Arbeitswelt entwickelten Ansatz der Teamentwicklung kennen und für ihre Teamführungs-Aufgabe zu nutzen.
Â
Sie erfahren, wie sie aus ihren Teams ausgewogene und effektive Teams entwickeln können, die ihre Ziele erreichen, effektiv kooperieren und Konflikte selbst lösen können.
Â
- Vom Selbst-Management zum Team-Management
- Teamentwicklung durch Team Management Modell (Margerison-McCann)
- Strategien erfolgreicher Teams kennen und nutzen
- Erfolgskriterien der Arbeit (Arbeitsfunktionen im Team)
- Ihre Profile im Team (Persönliche Team Management Profile des Leitungsteams)
- Stärken und Potentiale im Team erkennen und nutzen (Arbeitspräferenzen)
- Teamanalyse erstellen (Teamstatus)?
- Lücken in unausgewogenen Teams schließen Interne Zusammenarbeit im Team verbessern (Das Linking-Konzept)
- Externe Zusammenarbeit mit anderen Teams/Abteilungen/Kunden verbessern (Schnittstellen-Management)
» Weitere Informationen als Download «